Unsere Schule
HLW Rankweil
Unser Projekt
Abenteuer Auslandspraktikum
Im 3. Jahrgang absolvieren die Schüler/innen ein Pflichtpraktikum. Der Großteil bevorzugt einen Aufenthalt außerhalb von Österreich und nimmt am Erasmus+ Projekt teil. Die Schule pflegt seit Jahren eine enge Kooperation mit über 45 Partnerbetrieben im Ausland. Im Praktikum lernen Schüler/innen Verantwortung für sich zu übernehmen, selbständig zu arbeiten und ihre Sprachkenntnisse zu festigen.
Unvergessliche Praxiserfahrungen
Serviereinsätze zählen zu den Highlights für unsere Schüler/innen. Sie führen uns von Vorarlberg bis Garmisch, Berlin oder Prag und ermöglichen uns tolle Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen. Im Vordergrund steht natürlich die Weiterbildung unserer Servicekenntnisse, aber auch der Spaß an der Arbeit darf nicht zu kurz kommen.
Die World Gymnaestrada 2019 vereinte 60 Nationen mit 20.000 Teilnehmer/innen. 15.000 Speisen wurden täglich im Messegelände von über 100 Schülerinnen und Lehrpersonen zusammen mit Seidl Catering zubereitet. Neue Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt, Verbesserung unserer Sprachkenntnisse und viele neue Eindrücke – das alles haben wir mitgenommen.
Einblicke ins Arbeitsleben
Das Fach Unternehmens-und Dienstleistungsmanagement besteht aus praxisnahen Vorträgen von berufserfahrenen Unternehmern in den Bereichen Marketing, Management und Unternehmensgründung. Durch die Exkursionen in die international erfolgreichen Unternehmen bekommen wir Einblicke in verschiedene Berufe.
Abenteuer Auslandspraktikum
Im 3. Jahrgang absolvieren die Schüler/innen ein Pflichtpraktikum. Der Großteil bevorzugt einen Aufenthalt außerhalb von Österreich und nimmt am Erasmus+ Projekt teil. Die Schule pflegt seit Jahren eine enge Kooperation mit über 45 Partnerbetrieben im Ausland. Im Praktikum lernen Schüler/innen Verantwortung für sich zu übernehmen, selbständig zu arbeiten und ihre Sprachkenntnisse zu festigen.
Unvergessliche Praxiserfahrungen
Serviereinsätze zählen zu den Highlights für unsere Schüler/innen. Sie führen uns von Vorarlberg bis Garmisch, Berlin oder Prag und ermöglichen uns tolle Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen. Im Vordergrund steht natürlich die Weiterbildung unserer Servicekenntnisse, aber auch der Spaß an der Arbeit darf nicht zu kurz kommen.
Die World Gymnaestrada 2019 vereinte 60 Nationen mit 20.000 Teilnehmer/innen. 15.000 Speisen wurden täglich im Messegelände von über 100 Schülerinnen und Lehrpersonen zusammen mit Seidl Catering zubereitet. Neue Kontakte mit Menschen aus der ganzen Welt, Verbesserung unserer Sprachkenntnisse und viele neue Eindrücke – das alles haben wir mitgenommen.
Einblicke ins Arbeitsleben
Das Fach Unternehmens-und Dienstleistungsmanagement besteht aus praxisnahen Vorträgen von berufserfahrenen Unternehmern in den Bereichen Marketing, Management und Unternehmensgründung. Durch die Exkursionen in die international erfolgreichen Unternehmen bekommen wir Einblicke in verschiedene Berufe.
Unser Ziel
Zwei Klassen haben an diesem Projekt gearbeitet.
Wir absolvieren im Sommer 2020 unser dreimonatiges Pflichtpraktikum (98% im Ausland). Deshalb würden wir das Preisgeld für eine gemeinsame Abschiedsfeier mit dem Fokus erster Eintritt in die Berufswelt verwenden
Zwei Klassen haben an diesem Projekt gearbeitet.
Wir absolvieren im Sommer 2020 unser dreimonatiges Pflichtpraktikum (98% im Ausland). Deshalb würden wir das Preisgeld für eine gemeinsame Abschiedsfeier mit dem Fokus erster Eintritt in die Berufswelt verwenden