Platz 5: Handyfasten
Kategorie: Starker Unterricht
Unsere Schule
NMS Theresianum EisenstadtUnser Projekt
HANDYFASTEN
2 Schulwochen inkl. Wochenende war HANDY hinter verschlossener Vitrinenglastür. Motivation auf Grund ausgedehnter Öffentlichkeitsarbeit. Schule wurde lebendig!!! Genaue Vorbereitung mit SchülerInnen – z. B. Notfallskarte.
Erstellung eines Fragenbogens. Interviews in der Stadt, in Klassen, in der Bildungsdirektion u. Landesregierung . Mit 24 SchülerInnen ca. 400 Interviewbögen gesammelt. Auswertung erfolgt jetzt (8 Items auf FB, ja/nein) großes Medieninteresse. Präsentation in anderen Klassen:Schulen … Ziel: Anregung, sich auf dieses Projekt einzulassen.
Tolles Feedback auch seitens Eltern. Lernerfolg: Auch OHNE Handy/Smartphone lässt es sich leben… neue Beschäftigungen werden (wieder)entdeckt. Kommunikation mit gegenseitigem in die Augen schauen gelingt besser und ist klarer als so manche Nachricht auf WhatsApp u. dgl. Suchtverhalten kann durch derartige Projekte erkannt bzw. vorbeugend wirken. Ideen für die nächstfolgenden Klassen (7.+8. Schulstufe) 3.+ 4. Nms bereits in Planung – mit erweitertem Zeitraum und ausgeweitetem F.
Projektbuch, Lieder und Theaterstück in Ausarbeitung. Auswertung wird spannend!
GlG Dr. Susanne Koller mit ihrer 2 c Klasse…
Unser Ziel
Wie war der Einfluss der Projektarbeit auf ...





